Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

E-Mail-Aliasse bei mailbox

Wer sich mehr Flexibilität beim Erstellen und Verwalten von E-Mail-Adressen wünscht oder einzelne Adressen für spezielle Einsatzzwecke benötigt, der sollte einen Blick auf unsere E-Mail-Aliasse werfen.

Diese können Ihnen dabei helfen, ohne großen Aufwand zusätzliche E-Mail-Adressen zu erstellen, um somit beispielsweise Ihre Hauptadresse vor Spam oder Missbrauch zu schützen. Dieser Artikel beschäftigt sich spezifisch mit Aliassen. Ähnlich wie bei den Wegwerfadressen, können Sie mit E-Mail-Aliassen beispielsweise permanent separate E-Mail-Adressen für spezifische Anwendungsszenarien anlegen. Wie genau das technisch funktioniert und wie Ihnen das helfen kann, für mehr Privatsphäre, Sicherheit und einem übersichtlichen Posteingang zu sorgen, zeigen wir hier im Detail.

E-Mail-Aliasse

Was genau ist ein Alias?

E-Mail-Aliasse sind sind so etwas wie server-interne Weiterleitungen, die es einem ermöglichen, mehrere E-Mail-Adressen zu einer primären Adresse weiterzuleiten. So finden sich alle E-Mails, die an eine dieser Aliasse adressiert sind, stets im gleichen Posteingang wie die E-Mails, die direkt an die Hauptadresse gesendet wurden.

Natürlich können Sie mittels eines Filters jedem Alias auch einen separaten Ordner im Postfach zuordnen. Im Gegensatz zu den Wegwerfadressen und Mail Extensions, können Aliasse auch zum Senden von E-Mails genutzt werden. Diese Funktion wird oft genutzt, um verschiedene E-Mail-Adressen für verschiedene Zwecke zu verwenden, ohne dass man dazu mehrere Konten anlegen oder verwalten muss. Dies ist auch besonders nützlich für Unternehmen oder Gruppen, die eine gemeinsame E-Mail-Adresse nutzen möchten, ohne dass alle Mitarbeiter oder Mitglieder Zugriff auf das gleiche E-Mail-Konto haben müssen.

Kurz gesagt: E-Mail-Aliasse bieten Ihnen das volle Potential dedizierter E-Mail-Adressen, ohne den zusätzlichen Konfigurationsaufwand, der zur Erstellung neuer Postfächer nötig wäre.

Weitere Vorteile, die sich durch die Verwendung eines Alias ergeben

Sicherheit erhöhen & Privatsphäre schützen

Verwenden Sie Aliasse beispielsweise zur Anmeldung bei bestimmten Diensten, bei denen Sie die Angabe Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse vermeiden möchten. Wenn dieser Alias nicht Ihren Klarnamen enthält, kann Ihnen die Adresse nicht so einfach zugeordnet werden und bietet Ihnen somit einen weiteren Schutz vor Nachverfolgung im Netz. In Kombination mit anonymisierten Kontaktdaten, können Sie den Schutz Ihrer Privatsphäre noch einmal deutlich steigern.

Spam vermeiden mit Aliassen

Der schöne Nebeneffekt: jedesmal, wenn Sie anstelle Ihrer persönlichen E-Mail-Adresse ein Alias benutzen, vermeiden Sie die Verbreitung Ihrer privaten Adresse und damit den potentiell lästigen Eingang von Spam in Ihrem Postfach. Sollten Sie trotz dieser Maßnahmen und unseren strengen Spam-Filter-Regeln doch einmal Spam über das Alias erhalten, oder keine Verwendung mehr für das Alias haben, können Sie diese Adresse jederzeit löschen und dafür sofort ein neues Alias anlegen. In den Tarifen Standard und Premium können Sie jederzeit bis zu 25 Aliasse mit der Endung @mailbox.org anlegen, jederzeit löschen und neu erstellen.

Aliasse & Filterregeln - die perfekte Synergie

E-Mail-Aliasse in Kombination mit Filterregeln bieten zahlreiche Vorteile für eine bessere Übersicht im Posteingang. Erstens ermöglichen sie die Trennung von persönlichen und geschäftlichen E-Mails, indem sie verschiedene Adressen für unterschiedliche Zwecke bereitstellen. Zweitens helfen sie dabei, Spam zu reduzieren, da Benutzer ihre Haupt-E-Mail-Adresse vor unerwünschten Absendern verbergen können. Drittens erleichtern Filterregeln das Organisieren von E-Mails, indem sie Nachrichten automatisch in relevante Ordner verschieben, was die Auffindbarkeit verbessert und die Produktivität erhöht. Schließlich bieten E-Mail-Aliasse und Filterregeln zusätzliche Sicherheit, indem sie die Identifizierung von Phishing-Angriffen und anderen Bedrohungen erleichtern.

Aliasse – Verfügbarkeit nach Tarif

Schon gewusst? Sie können E-Mail-Aliasse bei mailbox auch in Verbindung mit Ihrer eigenen Domain nutzen.

TarifAliasse @mailbox.orgAliasse mit eigener Domain
Premium25250
Standard2550
Light3

Aliasse anlegen und löschen

Ein Alias Anlegen

Über das Menü Alle Einstellungen | E-Mail-Adressen | E-Mail-Aliasse können Sie einen neuen Alias hinzufügen.

Vergessen Sie nicht über den Speichern Button zu bestätigen!

Sie haben optional die Möglichkeit, jedem Alias eine kleine Memo zuzuweisen. Dies kann Ihnen dabei helfen die Übersicht zu bewahren, wenn Sie viele Aliasse für unterschiedliche Zwecke verwenden.


Abbildung 1: Externes Alias hinzufügen.

Ein Alias löschen

Im selben Menü können Sie einen angelegten Alias auch löschen, wenn Sie ihn nicht mehr verwenden wollen. Wenn Sie ein Alias löschen, wird es automatisch für eine gewisse Zeit gesperrt, damit Dritte nicht ein vorher benutztes Alias registrieren und damit zufällig (oder mit böswilliger Absicht) in den Besitz fremder E-Mails gelangen können. Innerhalb der Sperrfrist können Sie die Sperre jedoch jederzeit ebenfalls unter Alle Einstellungen | E-Mail-Aliasse | Gelöschte Aliasse | Gelöschte Aliasse entsperren aufheben und den Alias zur Neuregistrierung freigeben.

Alias kann nicht gelöscht werden?

Ein Alias, der sich nicht löschen lässt, ist meist noch unter "Alle Einstellungen | E-Mail-Adressen | Hauptadresse" als Standard-Absender-Adresse festgelegt – entfernen Sie den Eintrag und versuchen Sie es erneut.

Outlook 2016 mit Aliassen nutzen

Sie können beim Verfassen einer E-Mail auswählen, ob Sie die Hauptadresse oder ihren Alias im Feld "Von" nutzen wollen:


Abbildung 2: Outlook 2016 mit Aliassen verwenden.


Abbildung 3: Geben Sie den gewünschten Alias im Eingabefeld `Von` ein.

Sie können nun von der Alias Adresse aus senden. Beim nächsten Mal bietet Ihnen Outlook direkt bei einem Klick auf das "Von"-**Feld die Alias-Adresse mit an.

FAQ zum Thema Aliasse

Kann man bei mailbox auch Aliasse mit Mail Extension kombinieren?

Ja, die Mail Extensions sind bei mailbox.org aktiv und lassen sich jederzeit mit Aliassen kombinieren. Weitere Informationen zu den Vorteilen der Mail Extensions können Sie im entsprechenden FAQ-Artikel nachlesen.

Kann ich auch Aliasse anderer E-Mail-Provider einbinden ( z.B.: mein.name@gmail.com) einbinden?

Das ist technisch leider nicht möglich. Sie können aber einen automatischen POP3-Abruf  einrichten, wodurch die E-Mails, die im externen Postfach  eintreffen, regelmäßig auf Ihren mailbox-Account abgerufen werden. Wenn Sie die Adresse des externen Providers zusätzlich über „Alle Einstellungen | E-Mail-Adressen | Alternativen Absender“ aktivieren, können Sie diese auch zum Versand über mailbox verwenden.

Kann ich aus einem Alias eine eigenständige Mailbox machen?

Das funktioniert leider nicht direkt, weil Aliasse und Mailboxen strukturell sehr unterschiedlich aufgebaut sind. Alternativ können Sie aber das entsprechende Alias löschen und dieses dann als neuen Account bei mailbox registrieren.