Meine Sieve-Filter funktionieren nicht
Probleme mit Filterregeln
Wenn Ihre Filterregeln nicht wie erwartet funktionieren, kann das verschiedene Gründe haben.
Weicht das Ergebnis der eingerichteten Filter von Ihrer Erwartung ab, liegt es in den meisten Fällen daran, dass die Filter fehlerhaft konfiguriert wurden oder sich mehrere Filter gegenseitig beeinflussen.
Hinweis: Wir können keinen Support für die individuelle Konfiguration Ihrer Filter leisten.
Deaktivieren Sie alle Filter und reaktivieren Sie diese anschließend nacheinander, um herauszufinden, an welcher Stelle ein Fehler entsteht.
Eingebundene / externe Postfächer
Wenn Sie Mails aus externen Postfächern abrufen, die Sie in mailbox eingebunden haben, dann werden die Sieve-Filter bzw. Filterregeln nicht auf diese Postfächer angewendet. Das gilt sowohl für Ihre eigenen Filter als auch für unsere Spam- und Virenfilter.
Der Hintergrund ist, dass die Sieve-Filter nur bei Mails greifen, die „normal“ per SMTP an das Postfach Ihrer mailbox-Adresse übergeben werden. Die Mails aus eingebundenen Postfächern werden jedoch nicht an Ihr Postfach übergeben, sondern lediglich in Ihrem Account dargestellt – vergleichbar damit, wenn Sie Ihre Mails per IMAP mit einem lokalen Mail-Programm abrufen.
Um Ihre Filter auch auf diese Mails anzuwenden, müssten Sie diese entweder von Ihrem externen Account an Ihren mailbox-Account weiterleiten oder die Mails von dort per POP3-Abruf holen lassen.