iOS - Push für neue E-Mails in Unterordnern
Hinweis zu Exchange ActiveSync
Da Exchange ActiveSync (EAS) von Microsoft entwickelt wurde, läuft es auf den meisten Microsoft-Geräten mit Microsoft-Software problemlos.
Bei allen anderen Geräten (Android, iOS, Linux) hängt z.B. die Möglichkeit der Synchronisation mehrerer Kalender von der Umsetzung bzw. Implementierung von EAS ab und lässt sich daher von unserer Seite nicht beheben / verändern.
Daher empfehlen wir unseren Nutzern die Verwendung der offenen Standards IMAP und CalDAV/CardDAV zur Synchronisation.
Push-Benachrichtigungen für Unterordner auf iOS bei mailbox
Wenn Sie auf Ihrem mailbox-Konto Filter oder Mail-Extensions nutzen, um eingehende E-Mails automatisch in bestimmte Unterordner zu verschieben, erhalten Sie auf Ihrem iPhone oder iPad möglicherweise keine Push-Benachrichtigungen für diese Ordner. Standardmäßig unterstützt iOS Push nur für den Posteingang (Inbox), sodass neue Nachrichten in Unterordnern ohne manuelle Anpassung nicht automatisch per Push auf Ihr Gerät übertragen werden.
Warum werden Unterordner nicht per Push synchronisiert?
Die Push-Technologie auf iOS basiert bei mailbox auf Exchange ActiveSync (EAS), einem proprietären Protokoll von Microsoft. EAS sendet standardmäßig Push-Benachrichtigungen nur für den Posteingang. Werden E-Mails durch Sieve-Filter oder andere Mail-Extensions automatisch verschoben, erkennt iOS diese neuen Nachrichten in Unterordnern nicht automatisch als Push-relevant.
Wie aktiviere ich Push für Unterordner auf iOS?
Um auch für weitere Ordner Push-Benachrichtigungen zu erhalten, müssen Sie diese in den iOS-Einstellungen manuell aktivieren:
- Öffnen Sie die Einstellungen auf Ihrem iOS-Gerät.
- Navigieren Sie zu Passwörter & Accounts (bzw. Mail > Accounts je nach iOS-Version).
- Wählen Sie Ihr mailbox Exchange-Konto aus.
- Tippen Sie auf Datenabgleich (engl. „Fetch/New Data“).
- Scrollen Sie zur Ordnerübersicht und setzen Sie bei allen Ordnern, für die Sie Push-Benachrichtigungen wünschen, einen Haken.
Dadurch werden diese Ordner in die Push-Synchronisation aufgenommen, sodass Sie auch für neue E-Mails in Unterordnern zeitnah Benachrichtigungen erhalten. Bitte beachten Sie, dass es dabei zu Synchronisationsabweichungen kommen kann und mailbox keinen Support für Drittsoftware leisten kann.
Wichtige Hinweise zu Exchange ActiveSync
- Exchange ActiveSync ist ein von Microsoft entwickeltes Protokoll und funktioniert auf Microsoft-Geräten am zuverlässigsten.
- Auf iOS, Android und anderen Plattformen kann die Unterstützung von EAS, insbesondere für Funktionen wie Push in Unterordnern, variieren und ist von der jeweiligen Geräte- und Softwareimplementierung abhängig.
- mailbox hat keinen Einfluss auf diese Einschränkungen und kann deren Verhalten nicht verändern.
Empfehlung: Nutzung offener Standards
Für eine bessere Kompatibilität und mehr Flexibilität empfehlen wir die Verwendung der offenen Protokolle IMAP (für E-Mails) sowie CalDAV und CardDAV (für Kalender und Kontakte). Diese Standards werden von den meisten E-Mail-Clients und Geräten umfassend unterstützt und ermöglichen eine verlässlichere Synchronisation.
Mit dieser Vorgehensweise stellen Sie sicher, dass Sie auch bei automatischer Sortierung Ihrer E-Mails in Unterordnern keine wichtigen Push-Benachrichtigungen auf Ihrem iOS-Gerät verpassen.