Fehlermeldung - Mail appeared to be SPAM or forged
Angenommen, jemand will Ihnen eine E-Mail an Ihre mailbox.org-Adresse senden.
Dann kann es passieren, dass die E-Mail bei Ihnen nicht ankommt, sondern der Absender stattdessen immer folgende Fehlermeldung bekommt:
Remote host said: 550 : Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged. Ask your Mail/DNS-Administrator to correct HELO and DNS MX settings or to get removed from DNSBLs;
Das Problem liegt hier in der Konfiguration des Mailservers, der uns die E-Mail überliefert. Wir prüfen anhand seiner IP-Adresse seinen DNS-Namen. Weiterhin prüfen wir, welchen Wert er bei der Kontaktaufnahme mit unserem Server als „HELO“ (wie für das Simple Mail Transfer Protokoll (SMTP) definiert ist) übergibt. Stimmen diese beiden nicht überein, dann lehnen wir die E-Mail ab. Und das aus gutem Grund: eine Differenz zwischen DNS- und HELO-Namen tritt oft bei Servern auf, die für den Versand von Spammails misbraucht werden.
Laut RFC 2821 (der geltenden Definition des SMT-Protokolls) dient das „HELO