Versenden von E-Mails mit anderen Absendern - Sender address rejected not owned by user
Fehlermeldung: „Sender address rejected: not owned by user“
Wenn Sie eine Mail mit einem anderen Absender versenden als den von Ihnen eingerichteten Adressen oder Aliassen, erhalten Sie eine Unzustellbarkeitsnachricht mit folgendem Text:
Sender address rejected: not owned by user
Um Adressfälschungen und Missbrauch zu verhindern, können Sie nur Mails mit Absendern versenden, die für Ihren Account als Hauptadresse oder Alias registriert sind
Alle Einstellungen | E-Mail | E-Mail-Aliasse
Versuchen Sie, Absenderadressen zu verwenden, die Ihrem Account nicht zugeordnet werden können oder die außerhalb von mailbox liegen, wird der Versand mit folgender Fehlermeldung abgelehnt:
553 5.7.1 falscheadresse@example.com
: Sender address rejected: not owned by user echteruser@example.com
;
Sie sollten grundsätzlich nur Absenderadressen verwenden, die Sie auch als Hauptadresse oder Alias eingerichtet haben. Nur so können Sie sicherstellen, dass Antworten oder Zustellbenachrichtigungen (Bounce-Mails) korrekt empfangen werden.
Hinweis für Organisationen und Unternehmen
Im Unternehmensumfeld kann es jedoch sinnvoll sein, viele verschiedene Absenderadressen zu verwenden – etwa um Vorgänge bestimmten Nutzerkonten zuzuordnen oder weil automatisierte Buchungssysteme zahlreiche Mails versenden.
Auch in diesem Fall müssten diese Adressen einzeln als Aliasse angemeldet werden.
Ist für den Account jedoch ein Catchall für die Domain konfiguriert (z. B. @example.com
), können beliebige lokale Teile (Usernamen) dieser Domain verwendet werden.
Dadurch ist sichergestellt, dass Antworten an diese Adressen ebenfalls zugestellt werden können.
Von der Einschränkung nicht betroffen
Die folgenden Arten von Absenderadressen sind weiterhin zulässig:
- Hauptadresse
- alle Aliasse
- Mail-Extensions
- Alternative Absender
- Wegwerfadressen