Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

Wo finde ich die PIN fuer das externe Postfach

Anmerkung: Um die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen zu nutzen, müssen Sie den mailbox Guard aktiviert haben.

Wenn Sie jemandem eine verschlüsselte Nachricht schicken, der keinen mailbox Account hat und für den Sie keinen öffentlichen Schlüssel in der Schlüsselverwaltung hinterlegt haben, wird dieser Person automatisch ein temporäres Postfach bei mailbox bereitgestellt. Auf diese Weise ist eine sichere Kommunikation möglich. Dieses Postfach kann zusätzlich mit einem einmalig vergebenen PIN geschützt werden, da der Zugangslink selbst unverschlüsselt übertragen wird. Den PIN sollten Sie dem Empfänger daher über einen sicheren Nebenkanal mitteilen (z. B. Telefon, SMS oder persönlich).

Wichtig: In der aktuellen Oberfläche kann der PIN nach dem Versand nicht mehr eingesehen werden. Anders als früher steht keine Funktion wie „Zugeordnete PIN prüfen“ mehr zur Verfügung. Der PIN wird auch nicht dauerhaft im Quelltext gespeichert.

Daher gilt: Speichern Sie den einmalig vergebenen PIN unbedingt, bevor Sie die Mail versenden. Ohne diesen PIN ist ein Zugriff auf das temporäre Postfach für den Empfänger nicht möglich.

Bitte beachten Sie: Temporäre Postfächer werden nach 90 Tagen Inaktivität automatisch gelöscht.

Weitere Informationen finden Sie hier: Das temporäre Postfach für externe Nutzer