Verschluesselte Nachrichten lesen
Anmerkung: Um die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen zu nutzen, müssen Sie den mailbox Guard aktiviert haben.
Die Nutzung des Guards ist notwendig, um PGP-verschlüsselte Mails im Webclient zu lesen. Dies lässt sich in wenigen, einfachen Schritten erreichen (lesen Sie dafür bitte die entsprechenden FAQ-Artikel!):
-
Aktivieren Sie den Guard. Ihr eigener, neuer PGP-Schlüssel wird automatisch erstellt.
-
Optional können Sie das automatisch für Sie erstellte Schlüsselpaar durch Ihren eigenen, lokal vorhandenen PGP-Schlüssel ersetzen.
Um verschlüsselte Mails im Webclient lesen zu können, müssen Sie auch Ihren privaten Schlüssel hochladen. Wir bemühen uns, diesen bestmöglich zu schützen. Der Schlüssel ist mit einem, nur Ihnen bekannten zusätzlichen Passwort gesichert und verschlüsselt gespeichert. Dadurch ist sichergestellt, dass selbst unsere Administratoren keinen Zugriff auf Ihren privaten Schlüssel haben.
Um eine PGP-verschlüsselte Mail im Webclient zu lesen, wählen Sie die entsprechende Mail in Ihrem mailbox Office aus. Sie werden dann nach Ihrem Guard-Passwort gefragt (mit dem Ihr privater Schlüssel gesichert ist).
Durch die Eingabe wird auf dem Server Ihr privater Schlüssel kurzfristig entsperrt, um damit die Nachricht zu entschlüsseln.
Um die wiederkehrende, aber notwendige Eingabe des Guard-Passworts zu vermeiden, können Sie es im Browser für eine auswählbare Zeit speichern lassen.