Der Rückruf-Service von mailbox
mailbox bietet einen telefonischen Rückruf-Service für alle Kunden im Premium-Tarif an. Dieser Artikel zeigt Ihnen wie Sie einen Rückruf anfordern können und was dabei zu beachten ist.
Umfang des Rückruf-Service
Der Rückruf-Service beinhaltet Themen, die mit unserem Produkt in Verbindung stehen.
- Beim Rückruf-Service werden wir weder Gespräche aufzeichnen, noch werden wir Videokonferenz- oder Fernwartungstools einsetzen.
- Wir werden Sie ausschließlich vom Telefonanschluss mit der Nummer +49 30 40 50 51 21 anrufen.
- Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach Ihrem Zugangspasswort zum mailbox Konto fragen, lediglich Ihr Telefonpasswort ist für die Hilfestellung notwendig.
- Für Software von Drittanbietern können wir leider keinen Support anbieten.
Hinweis: Geben Sie niemals Ihr mailbox Passwort an Dritte weiter!
Wenn es bei sich Ihren Fragen um Details Ihres Accounts oder Vertragsdaten handelt, muss unser Supportmitarbeiter sicherstellen, dass er mit der richtigen Person spricht. Dazu kann es notwendig sein, dass er Ihnen zur Verifizierung Fragen zu Ihrem Account stellt. Im besten Fall haben Sie ein Telefonpasswort gesetzt, welches Sie uns am Telefon nennen können. Wie Sie ein Telefonpasswort setzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
So nutzen Sie den Rückruf-Service
Über die Webseite https://support.mailbox.org können Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres E-Mail Accounts einloggen. Wählen Sie dort den Menüpunkt "Rückruf-Service" (Abbildung 1). Wenn Sie einen anderen als den Premium-Tarif nutzen, steht Ihnen diese Option nicht zur Verfügung.
Hinweis: Die entsprechenden Screenshots werden zeitnah nachgereicht und in die Dokumentation eingefügt. Wir bitten bis dahin um Ihr Verständnis.
Dort geben Sie eine aussagekräftige "Zusammenfassung" (1) und Beschreibung ("Weitere Informationen") (2) Ihres Anliegens an, so dass sich der Support-Mitarbeiter auf den Rückruf vorbereiten kann.
Beim Eingeben der Zusammenfassung unterbreiten wir Ihnen entsprechend der von Ihnen eingegebenen Stichwörter zu Ihrem Anliegen passende Lösungsvorschläge und Links zur Dokumentation. Nutzen Sie diese Links, vielleicht ist Ihr Problem dort bereits gelöst und dokumentiert.
Geben Sie nun Ihre bevorzugte Rückrufzeit an (3), achten sie dabei ggfs. auf ihre lokale Zeitzone – unser Support sitzt in Berlin. Wir können Sie vormittags oder nachmittags anrufen unter der von Ihnen angegebenen Nummer (4). Bitte achten sie darauf, Ihre Telefonnummer mit Ländervorwahl im richtigen Format anzugeben.
Screenshots und Bildschirmschnappschüsse, beispielsweise einer Fehlermeldung können sie ganz bequem via Drag-and-Drop von Ihrem lokalen Dateisystem in das Eingabefeld "Anhang" einfügen (5).
Prüfen Sie Ihre Daten und übermitteln Sie Ihre Anfrage durch Klick auf "Erstellen" (6).
Drei Kontaktversuche
Wenn Sie unseren Rückruf-Service nutzen, versuchen wir, Sie innerhalb des von Ihnen gewählten Zeitfensters bis zu drei Mal telefonisch zu erreichen. Sollten wir Sie dabei nicht erreichen, bitten wir Sie, einen neuen Rückruftermin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.