Der Rückruf-Service von mailbox
Rückruf-Service im Premium-Tarif
mailbox bietet allen Kundinnen und Kunden im Premium-Tarif einen telefonischen Rückruf-Service an. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie einen Rückruf anfordern können und was dabei zu beachten ist.
Umfang des Rückruf-Service
Der Rückruf-Service beinhaltet ausschließlich Themen, die in direktem Zusammenhang mit unserem Produkt stehen.
- Beim Rückruf-Service werden keine Gespräche aufgezeichnet. Ebenso werden keine Videokonferenz- oder Fernwartungstools eingesetzt.
- Wir rufen Sie ausschließlich von der Telefonnummer +49 30 40 50 51 21 an.
- Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals nach Ihrem Zugangspasswort zum mailbox Konto fragen. Für die Hilfestellung ist lediglich Ihr Telefonpasswort erforderlich.
- Für Software von Drittanbietern können wir keinen Support anbieten.
Hinweis: Geben Sie niemals Ihr mailbox Passwort an Dritte weiter!
Wenn es bei Ihren Fragen um Details zu Ihrem Account oder zu Vertragsdaten geht, muss unser Support sicherstellen, dass er mit der richtigen Person spricht. Dazu kann es notwendig sein, dass Sie zur Verifizierung bestimmte Fragen zu Ihrem Account beantworten. Im besten Fall haben Sie ein Telefonpasswort gesetzt, welches Sie uns am Telefon nennen können. Wie Sie ein Telefonpasswort setzen, erfahren Sie in diesem Artikel.
So nutzen Sie den Rückruf-Service
-
Öffnen Sie die Webseite https://support.mailbox.org und loggen Sie sich dort mit den Zugangsdaten Ihres Mail Accounts ein.
Wenn Sie keinen Premium-Tarif nutzen, steht Ihnen die Option für den Rückruf-Service nicht zur Verfügung. -
Wählen Sie im Menü den Punkt Rückruf-Service.
-
Tragen Sie eine aussagekräftige Zusammenfassung sowie eine detaillierte Beschreibung Ihres Anliegens ein. So kann sich unser Support bestmöglich auf das Gespräch vorbereiten.
Bereits beim Eingeben der Zusammenfassung erhalten Sie auf Basis Ihrer Stichwörter passende Lösungsvorschläge und Links zur Dokumentation. Bitte prüfen Sie diese Hinweise, vielleicht ist Ihr Problem bereits dokumentiert. -
Geben Sie anschließend Ihre bevorzugte Rückrufzeit an. Beachten Sie dabei bitte Ihre lokale Zeitzone – unser Support-Team sitzt in Berlin. Wir können Sie vormittags oder nachmittags anrufen.
-
Tragen Sie die Telefonnummer ein, unter der wir Sie erreichen sollen. Bitte geben Sie Ihre Nummer immer mit Ländervorwahl im richtigen Format an.
-
Falls vorhanden, können Sie Dateien wie z. B. Screenshots von Fehlermeldungen über die Option Anhang hochladen.
-
Prüfen Sie abschließend Ihre Angaben und senden Sie die Anfrage durch Klick auf Erstellen ab.
Drei Kontaktversuche
Wenn Sie den Rückruf-Service nutzen, versuchen wir, Sie innerhalb des von Ihnen gewählten Zeitfensters bis zu drei Mal telefonisch zu erreichen. Sollten wir Sie nicht erreichen, bitten wir Sie, einen neuen Rückruftermin zu vereinbaren. Vielen Dank für Ihr Verständnis.