Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

Passwort vergessen

Passwort zurücksetzen bei mailbox

gefahr

Damit Sie im Notfall wieder Zugriff auf Ihr Postfach erhalten, ist es zwingend notwendig, dass Sie in Ihren Persönlichen Daten eine Möglichkeit zur Verifikation hinterlegen. Ohne diese Angaben ist ein Passwort-Reset nicht möglich.

Als Anbieter anonymer Postfächer haben wir keine anderen persönlichen Daten von Ihnen, außer denjenigen, die Sie uns freiwillig mitteilen. Wir können daher nicht unterscheiden, ob Sie in Ihrem Account Ihren Klarnamen oder ein Pseudonym hinterlegt haben.

Um sicherzustellen, dass ausschließlich Sie als Besitzer:in das Passwort zurücksetzen können, benötigen wir eine alternative Verifikationsmethode. Andernfalls könnte sich jede beliebige dritte Person bei uns melden und unbefugt ein Passwort-Reset anfordern.

Sie können hinterlegen:

  • eine alternative E-Mail-Adresse
  • eine Mobilfunknummer
  • ein Telefonpasswort

Login nur mit Hauptadresse

Bitte beachten Sie, dass Sie sich immer nur mit der aktuellen Hauptadresse Ihres Postfachs einloggen können.

Passwort-Reset über die Login-Seite

Öffnen Sie Passwort Recovery in einem Browser. Geben Sie dort die Hauptadresse des Postfachs ein, für das Sie das Passwort zurücksetzen möchten.


Abbildung 1: Passwort-Recovery bei mailbox.


Abbildung 2: Passwort-Recovery bei mailbox.

Je nach hinterlegten Daten gibt es mehrere Möglichkeiten, fortzufahren (Abbildung 2):

  1. Versand einer E-Mail mit Reset-Code an eine hinterlegte alternative E-Mail-Adresse
  2. Versand einer SMS mit Reset-Code an die hinterlegte Mobilfunknummer (Format: +49 171 12345678)
  3. Telefonischer Reset über ein zuvor festgelegtes Telefonpasswort (Mo–Fr, 9:00–18:00 Uhr, ggf. Zeitzonen beachten)


Abbildung 3: Passwort zurücksetzen – verschiedene Optionen.


Abbildung 4: Neues Passwort vergeben.


Abbildung 5: Passwort erfolgreich geändert.

Passwort-Reset via E-Mail

Wenn Sie eine alternative E-Mail-Adresse hinterlegt haben, erhalten Sie dorthin einen Reset-Code. Bitte prüfen Sie auch den Spam-Ordner bei Ihrem Anbieter.

Passwort-Reset mit Mobilfunknummer

Diese Methode funktioniert analog zur E-Mail-Variante. Geben Sie im Dialog „Passwort vergessen“ die hinterlegte Mobilfunknummer ein und klicken Sie auf „SMS mit Code zum Zurücksetzen senden“. Sie erhalten den Reset-Code per SMS und können anschließend wie bei der ersten Methode fortfahren.

Passwort-Reset mit Telefonpasswort

Klicken Sie auf „Support-Telefonnummer anzeigen, Telefonpasswort bereithalten“. Wählen Sie die angezeigte Nummer und authentifizieren Sie sich durch Angabe Ihres Telefonpassworts. Danach können Sie ein neues Passwort vergeben. Bitte beachten Sie: Unter dieser Telefonnummer ist kein weiterer Support möglich.

Passwort-Reset ohne hinterlegte Informationen

Falls Sie keine Daten für den Passwort-Reset hinterlegt haben, können wir Ihre Identität nicht verifizieren und Ihnen daher nicht weiterhelfen. Dies dient der Sicherheit aller Nutzer.

Sie können diese Daten jederzeit nachträglich in Ihrem Postfach hinzufügen, solange Sie noch Zugriff darauf haben

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf das Zahnrad-Symbol
  2. Navigieren Sie zu Persönliche Daten bearbeiten
  3. Geben Sie im Bereich E-Mail 2 oder Mobiltelefon Ihre Mobilfunknummer oder eine alternative E-Mail-Adresse an
  4. Speichern Sie Ihre Eingaben mit einem Klick auf Speichern