Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base wird aktuell überarbeitet. Schon bald finden Sie hier aktualisierte Inhalte und erweiterte Informationen, die Ihnen einen noch besseren Überblick über unsere Produkte und Services geben. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

E-Mails von der automatischen Verschlüsselung ausnehmen

Im mailbox Webclient können Sie in den Einstellungen unter Alle Einstellungen |E-Mail lesen und schreiben | Posteingangsverschlüsselung eine automatische Posteingangsverschlüsselung einrichten. Hier können Sie Ihren öffentlichen Schlüssel (in der üblichen ASCII-Armor-Form) gefahrlos einfügen. Wenn Sie das verschlüsselte Postfach aktivieren, werden alle eingehenden Mails, die nicht bereits als verschlüsselt erkannt werden, automatisch für Sie verschlüsselt.

Nachdem Sie Ihr verschlüsseltes Postfach aktiviert haben, wird dieses auch in den Filterregeln unter Alle Einstellungen | E-Mail lesen und schreiben | Regeln angezeigt.


Abbildung 1: Eine neue Regel wird automatisch im Menüpunkt Regeln hinterlegt.

Wenn Sie bestimmte Mails von der Verschlüsselung ausschließen möchten, legen Sie einfach eine neue Filterregel an und definieren Sie Absender, Betreff oder andere Kriterien, über die der Filter die nicht zu verschlüsselnden Mails erkennen kann. Wählen Sie als Aktion behalten aus oder lassen Sie die betroffenen Mails direkt in einen anderen Ordner verschieben.

Wichtig: Entfernen Sie am Ende der Regel den Haken bei Gegen nachfolgende Mailregeln prüfen.