Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

Einrichtung der Progressive Web App (PWA) von mailbox

Einrichtung der Progressive Web App (PWA) von mailbox

Hinweis: Die PWA ermöglicht es, mailbox wie eine installierte App zu nutzen: eigenes App-Icon, Start im eigenen Fenster und schneller Zugriff ohne sichtbare Browser-UI. Verfügbarkeit und Funktionsumfang (z. B. Benachrichtigungen, Offline-Inhalte) hängen vom Browser-/Betriebssystem-Paar ab.

Was ist eine PWA?

Eine Progressive Web App ist eine Webanwendung, die sich wie eine App verhält: Sie kann installiert werden, erhält ein App-Icon und startet in einem eigenen Fenster. Voraussetzung ist, dass der Browser PWA-Installation unterstützt.

Voraussetzungen

Unterstützter Browser:

  • Chromium-basiert (z. B. Chrome, Edge, Brave, Vivaldi): vollständige PWA-Installation auf Desktop und Android.
  • Firefox: Android unterstützt Installation über das Menü; Desktop: derzeit nur experimentell auf Windows (siehe unten).

Konto & Login: Melden Sie sich in mailbox an, bevor Sie PWA installieren möchten (damit die PWA direkt in Ihrem Postfach startet).

Installation unter Chromium (Desktop: Windows, macOS, Linux)

  1. Öffnen Sie mailbox im Browser.
  2. Wenn oben in der Adressleiste das Installieren-Symbol erscheint, klicken Sie es an und bestätigen Sie die Installation.
  3. Alternative: Menü bzw. | Speichern und teilen | Seite als App installieren.
  4. Die "App" mailbox startet danach in einem eigenen Fenster und kann wie ein Programm angeheftet oder über den App-Launcher gestartet werden.

Installation unter Chromium (Android)

  1. Öffnen Sie mailbox in Chrome/Chromium auf Android.
  2. Tippen Sie rechts auf | Zum Startbildschirm hinzufügen und anschließend Installieren.
    • Falls die Website als PWA erkannt wird, kann stattdessen App installieren erscheinen.
  3. Das mailbox-Icon liegt nun auf dem Startbildschirm; der Start erfolgt im Vollbild/Standalone-Modus.

Installation unter Firefox (Android)

  1. Öffnen Sie mailbox in Firefox für Android.
  2. Tippen Sie auf | Installieren.
  3. Im Panel Zum Startbildschirm hinzufügen Position wählen oder Automatisch hinzufügen.
  4. Start über das mailbox-Icon auf dem Startbildschirm.

Einschränkungen & Hinweise

  • Benachrichtigungen & Offline-Funktion: Variieren je nach Browser/OS; PWAs können Inhalte zwischenspeichern, sind aber nicht vollumfänglich offline.
  • Installations-UI: Je nach Browser erscheint entweder ein Symbol in der Adressleiste oder ein Menüpunkt (siehe oben).
  • Privates Fenster: Installation aus privaten Fenstern ist i. d. R. nicht möglich.

Einrichtung der Progressive Web App (PWA) auf iOS

Mit der PWA können Sie mailbox komfortabel wie eine App nutzen. Auf iPhone und iPad wird die Oberfläche als Symbol auf dem Home-Bildschirm abgelegt und startet direkt in einem eigenen Fenster.

Schritt-für-Schritt-Anleitung iOS

  1. Öffnen Sie mailbox in Safari
    Rufen Sie https://app.mailbox.org im Safari-Browser auf und melden Sie sich an.


Abbildung 1: In der Regel zeigt Ihnen mailbox die Installationsschritte direkt an, wenn Sie sich über den Browser angemeldet haben.

  1. Teilen-Menü öffnen
    Tippen Sie auf das Teilen-Symbol (Quadrat mit Pfeil nach oben) in der unteren Symbolleiste.


Abbildung 2: Über das Teilen-Symbol lässt sich die Einrichtung einfach und bequem vornehmen.

  1. Option auswählen Scrollen Sie im Menü nach unten und wählen Sie Zum Home-Bildschirm.


Abbildung 3: Mit diesem Schritt lässt sich mailbox als App-Icon hinterlegen.

  1. Namen anpassen
    Im nächsten Dialog können Sie den Namen der App (z. B. „mailbox Suite“) anpassen. Bestätigen Sie mit Hinzufügen.


Abbildung 4: Der Name des App-Icon lässt sich individuell bestimmen.

  1. Symbol erscheint auf dem Home-Bildschirm
    Das Icon mailbox Suite wird nun auf Ihrem Home-Bildschirm angezeigt.


Abbildung 5: Wenn die Einrichtung erfolgreich war, sehen Sie nun das App-Icon auf Ihrem Startbildschirm.

  1. Direkter Start
    Wenn Sie das Icon antippen, öffnet sich mailbox direkt als PWA im Vollbildmodus, ohne Browser-Adressleiste.

Hinweise iOS

  • Die PWA kann wie eine normale App verschoben, in Ordnern abgelegt oder gelöscht werden.
  • Push-Benachrichtigungen werden derzeit von iOS für PWAs nur eingeschränkt unterstützt.
  • Die PWA verhält sich unabhängig vom Safari-Browser, bleibt aber technisch daran gebunden.

Einrichtung der Progressive Web App (PWA) auf Android

Mit der PWA können Sie mailbox auch auf Android-Geräten komfortabel wie eine App nutzen. Nach der Einrichtung erscheint ein App-Icon auf dem Startbildschirm und öffnet mailbox direkt im eigenen Fenster.

Schritt-für-Schritt-Anleitung Android

  1. Öffnen Sie mailbox in Chrome oder einem anderen Chromium-Browser
    Rufen Sie https://app.mailbox.org auf und melden Sie sich an.

  2. Installationsoption im Browser-Menü öffnen
    Tippen Sie oben rechts auf das Menü-Symbol (⋮).
    Je nach Browser finden Sie dort entweder App installieren oder Zum Startbildschirm hinzufügen.

  3. Installation bestätigen
    Es erscheint ein Dialogfenster, das die Installation bestätigt. Tippen Sie auf Installieren.

  4. App-Icon erscheint auf dem Startbildschirm
    Das Icon mailbox Suite wird nun auf Ihrem Startbildschirm angezeigt und kann wie jede andere App gestartet oder verschoben werden.

  5. Direkter Start
    Wenn Sie das Icon antippen, öffnet sich mailbox direkt als PWA im Vollbildmodus, ohne die Browser-Adressleiste.

Hinweis: Screenshots für die Android-Einrichtung folgen in Kürze...

Hinweise Android

  • Die PWA kann wie eine normale App verschoben, in Ordnern abgelegt oder gelöscht werden.
  • Push-Benachrichtigungen sind auf Android in Kombination mit Chromium-Browsern meist verfügbar, können aber je nach Gerät und Betriebssystem-Einstellungen eingeschränkt sein.
  • Die PWA verhält sich unabhängig vom Browser, ist technisch aber an den verwendeten Chromium-Browser gebunden.