Das verschlüsselte Postfach – Eingehende Mails verschlüsseln
mailbox.org kann nicht nur gesendete, sondern auch eingehende E-Mails völlig automatisch mit einem PGP-Schlüssel verschlüsseln. Nur wer im Besitz Ihres privaten PGP-Schlüssels und des dazugehörigen Passwortes ist, kann dann neue Nachrichten in Ihrem Posteingang lesen.
Aktivierung der Postfachverschlüsselung
Damit das verschlüsselte Postfach auch online entschlüsselt werden kann, muss der mailbox.org Guard und die automatische Verschlüsselung eingehender E-Mails aktiviert sein. Die Einstellungen hier und der eingefügte Schlüssel gelten sowohl für den Posteingang als auch für den Ordner "Gesendet".
Abbildung 1: Das verschlüsselte Postfach aktivieren
- Klicken Sie im mailbox.org Office auf das Zahnrad rechts oben (1) um zu den Einstellungen zu gelangen (Abbildung 1).
- Klicken Sie auf den Menüeintrag "E-Mail | Ihr verschlüsseltes Postfach" (2).
- Aktivieren Sie den Haken "PGP-Verschlüsselung für eingehende E-Mails aktivieren" (3).
- Fügen Sie dort Ihren öffentlichen PGP-Schlüssel (im üblichen ASCII-Format) in die Textbox ein (4). Wie Sie diesen erhalten und korrekt einfügen, zeigt Ihnen der nächste Abschnitt.
Sollte es zu Fehlermeldungen kommen, prüfen Sie bitte zunächst, ob der öffentliche Schlüssel korrekt eingefügt wurde. Es kommt leicht vor, dass der Schlüssel beim Kopieren/Einfügen aus der Zwischenablage verändert wurde und nicht mehr verwendbar ist.
Es ist keine weitere Aktion von Ihnen notwendig. Ab sofort werden alle eingehenden und ausgehenden Nachrichten verschlüsselt, bereits vorhandene Nachrichten bleiben davon unberührt.
Woher bekomme ich den PGP Schlüssel?
Benutzen Sie mailbox.org Guard, dann existiert auf mailbox.org bereits ein PGP-Schlüsselpaar, dessen öffentlichen Schlüssel Sie herunterladen können. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
Abbildung 2: Das verschlüsselte Postfach mit eigenen Keys verwenden
- Wählen Sie im mailbox.org-Menü den Eintrag "Sicherheit | mailbox.org Guard" (5) (Abbildung 2)
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ihre Schlüssel" (6) am Ende der Seite
- Klicken Sie in der Schlüsselliste auf das Download-Symbol in der Spalte "Herunterladen" (7), in der Zeile des Schlüssels, den Sie verwenden möchten.
- Wählen Sie im folgenden Menü die Schaltfläche "Öffentlichen PGP-Schlüssel herunterladen" (8)
- Klicken Sie auf die Schaltflächen "Schließen" (9) und dann auf "Fertig" (10)
Abbildung 3: Den öffentlichen Schlüssel herunterladen
Sie finden den heruntergeladenen Public Key jetzt üblicherweise als Datei mit dem Namen public.asc im Downloadverzeichnis Ihres Browsers. Öffnen Sie die Datei mit einem Texteditor (die meisten Betriebssysteme machen das automatisch beim Doppelklick) und kopieren Sie den kompletten Inhalt inklusive der ersten Zeile "**