Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base ist bereits weitestgehend auf dem neuesten Stand. Einzelne Artikel werden aktuell noch überarbeitet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind ggf. nicht mehr gültig.

Zwei-Faktor-Authentifizierung bei mailbox (2FA) einrichten

info

Bei der Verwendung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Konto muss für den Zugriff auf Ihre Kalender-, Kontakte- oder Drive-Daten mit externen Apps ein entsprechendes Applikationspasswörter erstellt und verwendet werden. Ohne aktivierte 2FA sind Applikationspasswörter optional.

Was ist Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

2FA erhöht die Sicherheit Ihrer mailbox erheblich, indem es das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Konten oder Systeme reduziert, selbst wenn ein Passwort kompromittiert wird. Es bietet einen zusätzlichen Schutzfaktor, da Angreifer nicht nur das Passwort, sondern auch den TOTP-Code benötigen würden.

2FA ist also eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme, die eine erweiterte Form der Verifikation verlangt, um die Identität eines Nutzers zu bestätigen. Diese Methode kombiniert typischerweise das mailbox Passwort mit einem TOTP-Code (Zeitbasiertes Einmalpasswort). Erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Zugangs bei mailbox mit einem zweiten Faktor wie einer 2FA-App.

2FA-Methoden bei mailbox

Variante 1: Software Token (2FA-App)

Auch „weiche“ 2FA oder OTP-Generator genannt.
Kompatibel mit allen TOTP-, HOTP-, OATH- oder mOTP-Generatoren.
Benötigt werden ein Smartphone sowie eine 2FA-App.

Achtung:
Falls Sie 2FA aktiviert haben und den Zugriff auf Ihre 2FA-App verlieren,
ist ein Zurücksetzen Ihres Passworts nur dann möglich, wenn Sie zuvor eine Passwort-Reset-Methode für Ihren Account hinterlegt haben.

Beispiele für kompatible 2FA-Apps

PlattformAppBeschreibung
AndroidFreeOTP+Open-Source, leichtgewichtig, kompatibel mit TOTP/HOTP
Android & iOSFreeOTPOpen-Source-App von Red Hat
Android & iOSBitwardenPasswortmanager mit integriertem OTP-Generator
iOSApple Passwörter (iCloud Schlüsselbund)Integriert in iOS/macOS, erzeugt automatisch TOTP-Codes

Schritt-für-Schritt: 2FA Aktivierung

Um die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren, navigieren Sie zu:
Alle Einstellungen | Sicherheit | Zwei-Faktor-Authentifizierung
und richten Sie den Login mit 2FA in drei Schritten ein:

  1. Gerätenamen vergeben
  2. QR-Code scannen mit Ihrer TOTP-App oder das OTP-Secret manuell eintragen (z. B. FreeOTP oder Apple Passwörter)
  3. TOTP-Code eingeben, der von Ihrer App generiert wurde, und auf „Überprüfen und TOTP aktivieren“ klicken

Schritt 1


Abbildung 1: Gerätenamen vergeben

Schritt 2


Abbildung 2: QR-Code mit Ihrer 2FA-App scannen

Schritt 3


Abbildung 3: Geben Sie den generierten TOTP-Code zur Verifizierung ein. Beim nächsten Login im Webclient erfolgt zusätzlich die Abfrage des TOTP-Codes.