Die TLS-Verschluesselung bei mailbox
Die TLS-Verschlüsselung bei mailbox
Sicherheit ist ein Prozess, den man immer wieder neu hinterfragen muss. Wir sorgen dafür, den Nutzern von mailbox stets die bestmögliche Sicherheit gemäß aktuellen Standards zu bieten und die Sicherheit unserer Server kontinuierlich zu verbessern.
2016 haben wir in der Woche vor Weihnachten auf unseren Servern Änderungen an den im Hintergrund eingesetzten Verschlüsselungstechnologien vorgenommen. Dadurch hat sich seitdem die Sicherheit unserer Nutzer deutlich erhöht. Dies war unter anderem notwendig, weil sich zum Januar 2017 die Voraussetzungen für eine Zertifizierung als „Sicherer Mail-Provider“ gemäß der BSI-Richtlinie TR-03108-1 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik verschärft haben.
Durch die neuen Vorgaben dürfen die TLS-Protokolle 1.0 und 1.1 nicht mehr eingesetzt werden – stattdessen muss flächendeckend TLS 1.2 verwendet werden.
Dies wird von allen aktuellen Implementierungen unterstützt; wir sehen jedoch mitunter 2–3 % ältere TLS-Versionen, die darauf zurückzuführen sind, dass Kunden veraltete Software auf ihren Betriebssystemen einsetzen. Es ist zu erwarten, dass es auch bei anderen Plattformen im Internet oder im Bereich Online-Shopping zu ähnlichen Kompatibilitätsproblemen kommen wird.
Ein Update auf aktuelle Versionen ist daher stets empfohlen.