Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

Meetings erstellen, starten und planen

Meeting starten oder planen?

Auf der Startseite von mailbox Meet haben Sie die Wahl und können entweder ein Meeting direkt starten oder erweiterte Einstellungen vornehmen und eine Videokonferenz terminieren, indem Sie ein Neues Meeting planen (Abbildung 1).


Abbildung 1: Auf der Startseite von mailbox Meet können Sie Meetings direkt starten oder planen.

Meeting direkt starten

Wenn Sie ein Meeting direkt starten gewählt haben, erhalten Sie die nötigen Zugangsdaten, die Sie teilen können, um weitere Personen einzuladen.

  • Der Meeting-Link ist der direkte Zugang für Sie als Administrator.
  • Um zusätzliche Teilnehmer einzuladen, teilen Sie einfach den dafür generierten Gast-Link.
  • Möchten Sie Personen einladen, die nur telefonisch verfügbar sind, können Sie die Nummer für die Telefoneinwahl bereitstellen.
  • Haben Sie die Vorbereitungen abgeschlossen, können Sie fortfahren und den Videoraum öffnen. Sie werden dann zum Begrüßungsbildschirm weitergeleitet. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erste Schritte in mailbox Meet.


Abbildung 2: Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um anderen Teilnehmern Zugriff auf die Videokonferenz zu ermöglichen.

Meeting planen

Mehr Optionen für die Vorbereitung einer Videokonferenz haben Sie, wenn Sie ein Neues Meeting planen (Abbildung 1). Hier können Sie folgende Daten anpassen (Abbildung 3):+


Abbildung 3: Passen Sie die Details Ihrer Konferenz ganz nach Ihren Bedürfnissen an.

  • Vergeben Sie einen Titel für das Meeting.
  • Fügen Sie eine Beschreibung hinzu, um mehr Details zu hinterlegen.
  • Vergeben Sie ein Kennwort für die Teilnahme, um den Zugriff auf die Konferenz zu schützen.
  • Wählen Sie aus, ob Sie einen dauerhaften Konferenzraum oder ein zeitabhängiges Meeting erstellen möchten und
  • terminieren Sie den gewünschten Zeitraum für die Konferenz.
  • Legen Sie fest, ob das Meeting regelmäßig stattfinden soll, indem Sie eine Wiederholung konfigurieren.
  • Aktivieren Sie optional das Wartezimmer für die anderen Teilnehmer.
  • Speichern Sie Ihre Einstellungen, um das Meeting zu sichern.

Nach dem Speichern erhalten Sie die nötigen Zugangsdaten für das Meeting (Abbildung 3) und können dieses jederzeit öffnen. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Erste Schritte in mailbox Meet.