Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base ist bereits weitestgehend auf dem neuesten Stand. Einzelne Artikel werden aktuell noch überarbeitet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind ggf. nicht mehr gültig.

Eine eigene Domain mit Catch-All benutzen

Catch-All-Adressen für Geschäftskunden

Hinweis: Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung von Catch-All-Adressen für Geschäftskunden in der mailbox.

Was ist eine Catch-All-Adresse?

Eine Catch-All-Adresse ist eine besondere Weiterleitung, die alle an eine Domain gerichteten Mails entgegennimmt – unabhängig davon, ob das Postfach oder die Zieladresse existiert. So können Mails an beliebige Adressen Ihrer Domain zugestellt oder weiterverarbeitet werden (z. B. info@ihre-domain.de, test@ihre-domain.de, xyz@ihre-domain.de).

Catch-All-Adressen werden häufig von Geschäftskunden genutzt, um automatisierte Systeme oder Dienste mit wechselnden Absenderadressen zu betreiben.

Einrichtung einer Catch-All-Adresse

Um eine Catch-All-Adresse für Ihre Domain anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie in der Konsole den Bereich E-Mail | Postfächer.
  2. Klicken Sie auf das Plus-Symbol, um ein neues Postfach zu erstellen.
  3. Im sich öffnenden Formular sehen Sie im Feld Plan die Möglichkeit, eine Weiterleitung zu aktivieren.
  4. Tragen Sie dort die gewünschte Zieladresse ein und speichern Sie die Änderungen mit dem Pluszeichen.

Ein Catch-All-Eintrag sieht anschließend wie folgt aus:


Abbildung 1: Ein Catch-All-Eintrag sieht dann wie folgt aus.


Abbildung 2: Ein Catch-All-Eintrag ist im Grunde eine Weiterleitungsregel.

Verwendung als SMTP-Anmeldung

Die angelegte Catch-All-Adresse kann auch für den SMTP-Versand verwendet werden.
Dies ist insbesondere dann hilfreich, wenn automatisierte Systeme (z. B. ERP- oder CRM-Systeme) regelmäßig Mails von dynamischen Absenderadressen versenden, die sich ändern können.
In diesem Fall kann der Catch-All als zentrale SMTP-Anmeldung dienen, um den Versand technisch sicherzustellen.

Wichtige Hinweise

  • Bitte prüfen Sie regelmäßig die ankommenden Mails auf unerwünschte Nachrichten oder Spam, da der Catch-All alle eingehenden Mails Ihrer Domain entgegennimmt.
  • Wir empfehlen, Catch-All-Adressen nur dann zu aktivieren, wenn ein konkreter technischer Anwendungsfall besteht.
  • Für jede Domain kann nur eine Catch-All-Adresse eingerichtet werden.

Beispiel

Sie haben die Domain meinefirma.de und möchten alle eingehenden Mails an ein zentrales Postfach weiterleiten.
Dann legen Sie eine Weiterleitung mit der Absenderadresse *@meinefirma.de auf das Postfach info@meinefirma.de an.

Alle Mails an beliebige Adressen wie support@meinefirma.de oder xyz@meinefirma.de werden anschließend automatisch zugestellt.