Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base wird aktuell überarbeitet. Schon bald finden Sie hier aktualisierte Inhalte und erweiterte Informationen, die Ihnen einen noch besseren Überblick über unsere Produkte und Services geben. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

E-Mails automatisch weiterleiten

Eine automatische E-Mail-Weiterleitung können Sie mit wenigen Mausklicks einrichten.**
Hinweis: Wenn Sie das „verschlüsselte Postfach“ nutzen und eine Weiterleitung aktivieren, dann werden die E-Mails verschlüsselt weitergeleitet!**

Alle E-Mails an eine andere E-Mail-Adresse weiterleiten

Loggen Sie sich in Ihren mailbox.org-Account ein. Unter „Einstellungen -> E-Mail -> Automatische Weiterleitung“ können Sie alle eingehenden E-Mails an eine andere E-Mail Adresse weiterleiten lassen. Dort können einstellen, ob Sie eine Kopie der E-Mails behalten wollen.

Ausgewählte E-Mails an eine andere E-Mail-Adresse weiterleiten

Wenn Sie nur E-Mails eines bestimmten Absenders an eine andere E-Mail-Adresse weiterleiten wollen, dann können Sie unter „Einstellungen -> E-Mail -> Filterregeln“ einen Filter definieren, der diese Aufgabe für Sie automatisiert durchführt:

  • Erstellen Sie eine neue Filterregel („Neue Regel hinzufügen“).
  • Definieren Sie die Bedingen, in welchem Fall diese Regel angewendet werden soll (z.B. „Absender / Von“ enthält „granny@provider.tld“)
  • Wählen sie als Aktion „Umleiten nach“ und tragen als Ziel für die Umleitung die gewünschte E-Mail-Adresse ein (z.B. „manuela@mustermail.de“)
  • Außerdem sollten Sie die Option Gegen nachfolgende Regeln prüfen“ deaktivieren (um sicherzustellen, dass außer der Weiterleitung keine weiteren Regeln auf die Nachricht angewendet werden).