Kalender - Ferien, Feiertage, Muellabfuhr einbinden
Ein verbreiteter Standard für Kalenderinhalte im Dateiformat sind iCal-Dateien. Diese Dateien ermöglichen es Ihnen beispielsweise, ein lokales Backup Ihres Kalenders zu erstellen oder andere Kalenderinhalte in Ihren Kalender zu importieren.
Möchten Sie beispielsweise gerne die aktuellen Ferien in Ihrem Kalender haben, ohne alles von Hand eingeben zu müssen? Dann haben Sie die Möglichkeit, eine entsprechende iCal-Datei zu importieren.
Auf https://www.schulferien.org gibt es beispielsweise Ferientermine zum Download.
Auch immer mehr regionale Entsorgungsunternehmen stellen ihre Abfallkalender in digitaler Form als iCal-Datei zum Download zur Verfügung – schauen Sie einfach auf der Webseite Ihres Entsorgers oder Landkreises nach. Ebenso finden sich im Internet viele importierbare Feiertagskalender.
Hinweis: Bitte legen Sie einen neuen Kalender an, in den Sie die Dateien importieren, und nutzen Sie nicht den Hauptkalender.
iCal-Datei importieren
Wenn Sie zum Beispiel einen Ferienkalender von https://schulferien.org zu Ihrem Kalender hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
-
Wählen Sie auf https://schulferien.org im Reiter Ferien den Eintrag Ferien im iCal-Format.
Abbildung 1: Einen E-Mail-Alias mit der eigenen Domain hinzufügen. -
Wählen Sie anschließend den Link aus, bei dem sich das gewünschte Bundesland und das entsprechende Jahr kreuzen.
Abbildung 2: Einen E-Mail-Alias mit der eigenen Domain hinzufügen. -
Öffnen Sie nun Ihren mailbox-Account und wählen Sie im Reiter Kalender den Kalender aus, in den Sie die iCal-Datei importieren möchten.
Öffnen Sie im Einstellungsmenü des Kalenders (drei waagerechte Linien) den Menüpunkt Importieren.
Durch die Auswahl der zuvor heruntergeladenen iCal-Datei wird diese Ihrem Kalender hinzugefügt.
Abbildung 3: Einen E-Mail-Alias mit der eigenen Domain hinzufügen.