Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Privatkunden

Die Knowledge-Base für Privatkunden ist bereits weitgehend auf dem neuesten Stand. Vereinzelt werden einzelne Artikel aktuell noch überarbeitet und zeitnah angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

Der OpenTalk Speed-Test

Der Speed-Test

Im Begrüßungsbildschirm können Sie optional einen "Speed-Test starten" (1), um die Geschwindigkeit und Stabilität Ihrer Internetverbindung vor dem Meeting zu prüfen.

Abbildung 1: Mit "Speed-Test starten" (1) nehmen Sie eine kurze Messung vor.

Nach ca. 20 Sekunden erhalten Sie eine Auswertung. Sie können jederzeit den "Speed-Test erneut starten" (2) (Abbildung 2).

Abbildung 2: Das Ergebnis des Speed-Tests mit Empfehlung für die Teilnahme an der Videokonferenz. Bei Bedarf können Sie den "Speed-Test erneut starten" (2).

Tipps für die Teilnahme bei langsamer Internetverbindung

Sollte Ihre Verbindung schwächer sein, können Sie trotzdem an der Videokonferenz teilnehmen. Bei Bedarf können Sie Ihre Kamera deaktivieren und somit Bandbreite einsparen (Abbildung 3).

Abbildung 3: Eine Teilnahme ist auch bei schwacher Verbindung möglich. Das Deaktivieren der eigenen Kamera kann dabei helfen, die Übertragungsqualität zu verbessern.

Alternativ können Sie in den "Kamera-Einstellungen" (3) während der Konferenz auch die "Videoqualität" (4) reduzieren oder die Darstellung völlig unterbinden. Diese Einstellung hat keine Auswirkung auf die anderen Teilnehmer der Konferenz.

Abbildung 4: Das Reduzieren der Videoqualität kann einen positiven Einfluss auf die Verbindung haben.