Der Meet Videoraum
Funktionen im mailbox Meet Videoraum
Im mailbox Meet Videoraum stehen Ihnen eine Reihe an Funktionen zur Verfügung, um die Kommunikation nach Ihren Bedürfnissen anzupassen.
- Falls Sie etwas mitteilen möchten, können Sie mit einem Button virtuell die Hand heben (1), um sich zur Sprache zu melden. Sie werden dann in die Sprecherwarteschlange aufgenommen. Ein erneuter Klick auf den Button zieht die Wortmeldung wieder zurück.
- Mit dem Button Bildschirm teilen (2) können Sie entweder Ihren gesamten Bildschirm, bestimmte Fenster oder einzelne Tabs für die Übertragung freigeben.
- Mit dem Mikrofon-Button (3) können Sie Ihr Mikrofon zum Sprechen aktivieren, stumm schalten oder die Audioquelle anpassen.
- Der Kamera-Button (4) dient dem Aktivieren und Deaktivieren der Kamera sowie der Auswahl der Videoquelle.
- Der Schalter Verlassen (5) beendet das Meeting für Sie und alle Teilnehmenden, wenn Sie Moderator sind. Als Gast verlassen Sie damit den Raum.
- Der Chat-Button (6) öffnet den Gruppen-Chat, an dem jede Person teilnehmen und globale Nachrichten senden kann.
- Unter dem Reiter Teilnehmer (7) können Sie eine Liste aller Teilnehmenden einsehen oder eine Suche starten.
- Unter dem Reiter Nachrichten (8) können Sie private Direktnachrichten mit anderen Teilnehmenden austauschen. Diese sind für die Gruppe nicht sichtbar.
- Mit dem Ansicht-Button (9) können Sie die Darstellung der Teilnehmenden anpassen. Hier haben Sie die Wahl zwischen Kachel-Modus, Vollbild-Modus oder Fokus auf den aktiven Sprecher. Mehr dazu unter Darstellung anpassen.
Abbildung 1: Es stehen Ihnen eine Reihe an Optionen zur Verfügung, um das Meeting nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Teilnehmer auflisten oder suchen
Unter dem Punkt Teilnehmer (10) sehen Sie eine Auflistung der Teilnehmenden oder können nach Teilnehmenden suchen (11) (Abbildung 2).
Abbildung 2: Unter **Teilnehmer (10)** erhalten Sie eine Auflistung oder können nach bestimmten Personen suchen **(11)**.
Private Nachrichten
Hier können Sie private Nachrichten (12) an ausgewählte Teilnehmende (13) versenden. Diese Nachrichten erscheinen nicht im öffentlichen Chat (Abbildung 3).
Abbildung 3: Unter **Nachrichten (12)** können Sie ausgewählten Personen **(13)** Direktnachrichten senden.
Stummschalten von Teilnehmenden
Die Funktion Stummschalten (14) steht nur dem Moderator des Meetings zur Verfügung. Hier können Sie wählen, ob Sie die Teilnehmenden Alle stummschalten (15) möchten oder bestimmte Personen markieren (16) und diese Auswahl stummschalten (17) (Abbildung 4).
Abbildung 4: Mit der Funktion **Stummschalten (14)** können Sie bestimmte Personen oder alle Teilnehmenden global stummschalten.
Darstellung der Teilnehmenden anpassen
Mit einem Klick auf Ansichten (18) können Sie die Darstellung der Teilnehmenden konfigurieren. Hier haben Sie die Wahl zwischen:
- dem Kachel-Modus (19),
- dem Fokus-Modus (20), um die aktiv sprechende Person in den Vordergrund zu setzen, und
- der Anzeige im Vollbild-Modus (21) (Abbildung 5).
Abbildung 5: Unter **Ansichten (18)** können Sie die Darstellung der einzelnen Videoübertragungen anpassen.
Einzelne Personen hervorheben
Mit dem Pinnadel-Symbol (22) können Sie das ausgewählte Fenster fixieren. Alternativ können Sie die ausgewählte Person auch im Vollbild (23) darstellen (Abbildung 6).
Abbildung 6: Hier können Sie die **Sprecheransicht fixieren (22)** und eine Person im **Vollbild (23)** darstellen.
Zusätzliche Einstellungen
Mehr Einstellungen (24) bietet weitere Werkzeuge zur Administration des Meetings. Hier können Sie (Abbildung 7):
- einen teilbaren Link generieren und damit einen neuen Gast einladen (25),
- das Wartezimmer aktivieren (26), um Gäste vor dem Beitritt in das Meeting in einer vorgeschalteten Seite zu sammeln. Der Zugang ist diesen Personen erst dann möglich, wenn Sie das Wartezimmer wieder deaktivieren,
- nach Bedarf die Funktion Handheben deaktivieren (27) und auch wieder aktivieren,
- den Chat deaktivieren (28), um das Versenden von Nachrichten global (Gruppenchat und private Nachrichten) zu unterbinden oder wieder zu aktivieren.
Eine Übersicht der verfügbaren Tastaturkürzel (29) für mailbox Meet können Sie dort ebenfalls einsehen:
- m – Mikrofon An/Aus
- v – Video An/Aus
- f – Vollbild An/Aus
- Leertaste – gedrückt halten, um zu sprechen (wenn Mikrofon stummgeschaltet ist).
Abbildung 7: Das erweiterte Menü bietet Ihnen **zusätzliche Einstellungen (24)** zur Administration Ihres Meetings.