Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base ist bereits weitestgehend auf dem neuesten Stand. Einzelne Artikel werden aktuell noch überarbeitet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind ggf. nicht mehr gültig.

Wofür gibt es den PGP-Key "noreply@mailbox.org"?

PGP-Key-Erneuerung für noreplyatmailbox.org

In regelmäßigen Abständen erneuern wir aus Sicherheitsgründen die PGP-Keys für noreply@mailbox.org, mit denen wir die ausgehenden Infomails von dieser Adresse signieren. Damit die Signatur korrekt überprüft werden kann, ist es notwendig, dass Sie nach einer Erneuerung den neuen PGP-Key in Ihren Schlüsselbund laden.

Im Terminal unter Linux verwenden Sie dazu bitte einfach den Befehl:

gpg --refresh-keys

Vorgehensweise in Thunderbird

In Thunderbird sollte zunächst der alte PGP-Schlüssel gelöscht und anschließend der neue heruntergeladen werden. Bitte gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Extras und dann OpenPGP-Schlüssel verwalten.
  2. Wählen Sie den Schlüssel noreply@mailbox.org, öffnen Sie das Menü Bearbeiten und klicken Sie anschließend auf Schlüssel löschen. Bestätigen Sie die Löschung.
  3. Wählen Sie unter Schlüsselserver die Funktion Schlüssel online finden und geben Sie dort noreply@mailbox.org ein.
  4. Ihnen wird der Schlüssel mit dem Fingerabdruck
    0364 1397 8F85 757A A899 FFA4 6F82 3A8C 655E DCC6 angezeigt.
  5. Akzeptieren Sie den Schlüssel nur, wenn dieser den korrekten Fingerabdruck aufweist.
  6. Stimmt der Fingerabdruck überein, wählen Sie Akzeptiert (nicht verifiziert) und klicken Sie anschließend auf OK.
  7. Nun haben Sie den aktuellen Schlüssel importiert, und die Signatur der Mails von noreply@mailbox.org wird wieder als verifiziert dargestellt.