Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base ist bereits weitestgehend auf dem neuesten Stand. Einzelne Artikel werden aktuell noch überarbeitet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind ggf. nicht mehr gültig.

Verbindungsprobleme mit E-Mail-Clients

Wenn Schwierigkeiten bei der Einrichtung des mailbox-Kontos mittels eines Clients (z.B. Thunderbird, Outlook, ...) auftreten, so kann dies unterschiedliche Gründe haben. Die zwei häufigsten Probleme sind Telekom-Router und so genannte Sicherheitsprogramme.

Telekom-Router

Manche Router der Telekom kommen im Auslieferungszustand mit einer aktivierten Funktion, die sich "Sichere Mailserver" nennt. Da der SMTP-Server von mailbox dort nicht eingetragen ist, werden automatisch alle ausgehenden Verbindungen über die Standard SMTP-Ports gesperrt. Um dieses Problem zu beheben, gibt es zwei Möglichkeiten: entweder Sie tragen mailbox manuell in die Liste der „sicheren Mailserver“ ein oder Sie deaktivieren diese Funktion.

Security-Suites / Antivirenprogramme

Verschiedene Security-Suites haben in ihren Einstellungen eine E-Mail-Prüfung aktiviert, die Ports blockiert. Hier hilft momentan nur eine Deaktivierung dieser Funktion. Wir haben uns bereits mit den Herstellern in Verbindung gesetzt, um mailbox auf die Whitelist setzen zu lassen.