Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base ist bereits weitestgehend auf dem neuesten Stand. Einzelne Artikel werden aktuell noch überarbeitet und angepasst. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und freuen uns, Ihnen stets aktuelle Informationen zur Nutzung von mailbox bereitzustellen.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind ggf. nicht mehr gültig.

Die wesentlichen Unterschiede zwischen mailbox Business und mailbox für Privatkunden

mailbox Business

Geschäftskunden nutzen den Mail-Service von mailbox über ihre eigene Domain und erhalten ein vollständiges Online-Office für alle Mitarbeitenden: Adressbuch, Kalender, Aufgaben, Drive sowie eine Online-Dokumentenbearbeitung für Texte und Tabellen (dies gilt nicht für Konten im Light-Tarif). Die Kosten setzen sich zusammen aus monatlichen Fixkosten (Grundgebühr) und den Gebühren für die einzelnen angelegten Accounts – je nach ausgewähltem Funktionsumfang beziehungsweise Tarif.

Als Geschäftskunde können Sie bequem per Einzugsermächtigung oder auf Rechnung (mit Vorsteuerabzug) zahlen. Außerdem können Sie mit uns einen AV-Vertrag abschließen. In diesem werden die datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen für die Auftragsdatenverarbeitung festgelegt.

Die Administration des Geschäfts- und der Mitarbeiter-Accounts erfolgt zentral über die Konsole. Mitarbeiter-Accounts lassen sich unterschiedlichen Kontexten zuordnen, sodass Sie einzelne Mandanten, Abteilungen oder Betriebsstandorte mühelos gruppieren oder voneinander trennen können. Innerhalb eines Kontextes können sich alle Mitglieder gegenseitig im globalen Adressbuch finden, und Freigaben (zum Beispiel für Kalender oder Daten) können im mailbox Office geteilt werden.

Die Bearbeitung von auftretenden Problemen erfolgt durch unseren Support mit erhöhter Priorität. Je nach gewähltem Grundtarif stehen wir Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung.

Die Geschäftskundentarife finden Sie hier: Geschäftskundentarife
Bitte beachten Sie, dass sich der monatliche Preis aus einem Grundtarif plus den gebuchten Postfächern zusammensetzt.

mailbox für Privatkunden

Registrierung und Bezahlung eines Accounts sind für Privatkunden auch anonym möglich.
Eine Übersicht über die Privatkundentarife finden Sie hier: Privatkundentarife. Unser Tarifrechner zeigt, wie.

Privatkunden können in den Tarifen Standard und Premium ihre eigene Domain in den Account einbinden, um Mails darüber zu senden und zu empfangen.
Die nötigen Schritte hierzu erläutern wir in einem separaten Artikel unserer Knowledge Base.

Privatkunden können – genau wie Geschäftskunden – das vollständige mailbox Office in den Tarifen Standard und Premium nutzen, inklusive Kalender, Adressbüchern, Aufgaben und Drive.
All diese Komponenten können mit anderen externen Nutzerinnen und Nutzern geteilt werden, auch wenn diese kein mailbox-Account haben.

Es ist zudem möglich, mit einer festen Gruppe anderer mailbox-Nutzender gemeinsam auf diese Komponenten zuzugreifen. Dafür gibt es unsere sogenannten Familien Accounts, die in den Tarifen Standard und Premium verfügbar sind.

Ein Familien Account kann aus bis zu zehn eigenständigen mailbox-Accounts bestehen. So können Sie sich mühelos organisieren – egal ob Familie, Wohngemeinschaft oder Interessengruppe.
Bitte beachten Sie die zur Erstellung von Familien Accounts notwendigen Schritte.

Privatkunden steht außerdem eine Vielzahl von Verschlüsselungsmöglichkeiten zur Verfügung sowie die Option, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zum Einloggen zu verwenden.

Telefonischen Support bieten wir in diesem Bereich nicht an, beantworten aber während unserer Geschäftszeiten gerne Supportanfragen, die über das Kundenportal eingereicht werden.

Spezielle Tarife

Aus lizenzrechtlichen Gründen können wir derzeit keinen speziellen Tarif für eingetragene Vereine oder Nichtregierungsorganisationen anbieten.