Zum Hauptinhalt springen

Antworten für Unternehmen

Die Business-Knowledge-Base wird aktuell überarbeitet. Schon bald finden Sie hier aktualisierte Inhalte und erweiterte Informationen, die Ihnen einen noch besseren Überblick über unsere Produkte und Services geben. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Ihr Verständnis.

Bitte beachten Sie: Die Knowledge Base hat sich ein wenig verändert. Kategorien wurden angepasst und ggf. hinterlegte URLs aus der alten Knowledge Base sind nicht mehr gültig.

E-Mail-Clients via DNS automatisch konfigurieren

Einige E-Mailprogramme machen es Anwendern einfach, neue Postfächer oder E-Mail-Adressen hinzuzufügen. Sie bringen Assistenten mit, die automatisch alle Daten und Konfigurationsparameter einsammeln, die der Anwender braucht, um E-Mails zu versenden und zu empfangen. Alles was er eingeben muss, ist eine E-Mail-Adresse sowie seinen Benutzernamen und sein Passwort. Mailclients wie Thunderbird oder Outlook suchen nach dieser Konfiguration unter der URL https://autoconfig.example.com/mail/config-v1.1.xml  – example.com ist dabei nur ein Platzhalter für Ihre Domain, für mailbox.org lautet die korrekte URL https://autoconfig.mailbox.org/mail/config-v1.1.xml  

Als Voraussetzung wird üblicherweise eine eigene Domain verwendet. In diesem Artikel finden Sie Informationen, wie sie E-Mail-Adressen der eigenen Domain nutzen. 

Beachten Sie, dass je nach Provider unterschiedliche Eingabemasken für die DNS-Einträge dienen, deren Felder unterschiedliche Namen haben und die verschiedene Eingabeformate verlangen. Lesen Sie dazu die Dokumentation Ihres Providers zu den SRV-Einträge im DNS oder konsultieren Sie den Support Ihres Providers. mailbox.org kann hier leider keinen Support leisten. 

Automatische Client-Konfiguration für Mozilla Thunderbird und kompatible Mailprogramme

Wenn Sie die Autokonfiguration in den Assistenten von beispielsweise Thunderbird oder KMail nutzen möchten, sollten Sie die Autoconfig-XML-Datei unseres Webservers einbinden. Am einfachsten referenzieren Sie die Funktion mit  einem CNAME-Eintrag und einen SRV-Record im DNS ihrer Domain. In der Syntax des DNS-Protokolls lautet der CNAME-Record für die Autoconfig-Funktion:

autoconfig IN CNAME auto.mailbox.org.

SchrittBeschreibung
1Wähle in der DNS-Konsole die gewünschte Domain (Zone) aus.
2Klicke auf „Eintrag hinzufügen“ und wähle CNAME als Eintragstyp.
3Gib autoconfig als Hostname und auto.mailbox.org. (mit einem Punkt am Ende) als Ziel ein.
4Speichere den Eintrag.

Once the DNS system has propagated the new entries, Thunderbird can retrieve the configuration automatically.

Automatische Client-Konfiguration für Microsoft-Clients

Microsoft nutzt einen eigenen Standard für die autmoatische Konfiguration, dazu wird ein SRV-Record für die Autodiscover-Funktion der E-Mail Clients (z.B. Outlook) benutzt:

_autodiscover._tcp IN SRV 0 0 443 auto.mailbox.org.

Für Microsoft Outlook

SchrittBeschreibung
1Klicke erneut auf „Eintrag hinzufügen“ und wähle SRV als Eintragstyp.
2Gib _autodiscover._tcp als Hostname ein.
3Konfiguriere: Priorität: 0, Gewichtung: 0, Port: 443, Ziel: auto.mailbox.org.
4Speichere den SRV-Eintrag.

Microsoft Outlook verwendet in der Regel die Subdomain autodiscover, weshalb sich der Hostname in den DNS-Einträgen von dem für Thunderbird unterscheidet.

Hinweis: Je nach Anbieter können DNS-Änderungen bis zu 24 Stunden dauern, bis sie wirksam werden.

XML-Datei auf eigenem Server hinterlegen

Alternativ können Sie auf Ihrem Webserver eine XML-Datei mit den Daten der Mailserver von mailbox.org hinterlegen. Diese XML-Datei folgt einer vorgeschriebenen Syntax, die das Mozilla Wiki ausführlich beschreibt. In dieser Datei können Sie Domain, eingehende und ausgehende Mailserver samt Ports eintragen, bis hin zu konkreten Vorgaben für die sichere Transportverschlüsselung und Authentifikationsmethoden. 

mailbox.org stellt Ihnen eine passende Datei mit allen Einstellungen zur Verfügung, die sie von der URL https://mailbox.org/mail/config-v1.1.xml herunterladen können. Das Listing unten zeigt den kompletten Inhalt, der allerdings (noch) auf mailbox.org zugeschnitten ist. Wenn Sie diese Konfiguration für Ihre Domain verwenden möchten, müssen sie nur die drei Felder im Header <domain><displayName> und <displayShortName> mit Ihren eigenen Daten an Ihre Domain anpassen und die Datei am richtigen Ort auf Ihrem Webserver hinterlegen.