Hier erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr mailbox.org-Postfach mit Microsoft Outlook 2013 einrichten. Klicken Sie auf „Datei“ und wählen Sie dort „Konto hinzufügen“:
Outlook 2013 - Konto hinzufügen

Wählen Sie „manuelle Konfiguration...“:
Outlook 2013 - manuelle Konfiguration

Wählen Sie nun „POP oder IMAP“ - die unterste der drei Optionen - und klicken dann auf „Weiter“:
Outlook 2013 - POP oder IMAP

Tragen Sie in die Felder innerhalb den roten Rahmens die entsprechenden Werte ein (analog zu folgendem Beispiel von „max.mustermann@mailbox.org“). Achten Sie bitte besonders auf die korrekte Schreibweise des Posteingangsservers „imap.mailbox.org“ (nur falls Sie POP3 bevorzugen: pop3.mailbox.org) und des Postausgangsserver „smtp.mailbox.org“.
Bitte klicken Sie anschließend auf „weitere Einstellungen“.
Outlook 2013 - Benutzerinformationen

Wählen Sie hier zuerst den zweiten Reiter „Postausgangsserver“. Setzen Sie bitte den Haken bei „Der Postausgangsserver (SMTP) erfordert Authentifizierung“ und wählen anschließend „Gleiche Einstellungen wie für Posteingangsserver verwenden“. Danach wechseln Sie bitte in den dritten Reiter „Erweitert“:
Outlook 2013 - Postausgangsserver

Im Reiters „Erweitert“ übernehmen Sie bitte folgende Konfiguration:
Posteingangsserver (IMAP): Port 143,
Postausgangsserver (SMTP): Port 587,
Verbindungstyp jeweilsTLS
Bitte klicken Sie danach auf „Ok“ und schließen damit das Fenster:
Outlook 2013 - erweiterte Einstellungen

Klicken Sie nun im Fenster „Konto hinzufügen“ auf „Weiter“. Outlook 2013 sollte nun die Kontoeinstellungen testen. Sobald beide Tests erfolgreich verlaufen sind, klicken Sie bitte auf „Schließen“ und dann wieder auf „Weiter“.
Outlook 2013 - Kontoeinstellungen testen

Herzlichen Glückwunsch!
Die Konfiguration ist nun abgeschlossen. Klicken Sie auf „Fertig stellen“, um die erzeugte Konfiguration zu übernehmen.
Outlook 2013 - Einrichtung abgeschlossen

Verwandte Artikel